builderall

Herzöffnung ? wie Vergebung befreit!

Öffne dich für die Liebe, vergib und befreie dich ? das hört sich wesentlich leichter an, als es ist. Ich verrate dir, warum es sich dennoch lohnt, sich achtsam mit der Herzöffnung zu beschäftigen. Vielleicht denkst du jetzt: ?Mein Herz ist doch offen, ich bin offen für die Liebe. Mein Gegenüber, der müsste sein Herz öffnen und in die Liebe kommen.? Ich denke jedoch: Auch wir Empathen haben unser Herz verschlossen. Verschlossen für uns selbst und im Grunde auch für die ganz tiefe Liebe zu unserem Gegenüber. Dieses verschlossene Herz ist entstanden durch Verletzungen in der Kindheit? bei euch beiden.


Alte Muster erkennen & auflösen

In deinem Herzen sehnst du dich nach Liebe, Freiheit und wahrem inneren Frieden ? und wie oft fühlst du dich meilenweit davon entfernt? Du bist gefangen in dir, in alten Verletzungen und Mustern. Du wünschst dir sehnlichst, dass dein Gegenüber sich öffnet, doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich: Du öffnest dich selbst nicht. Der uralte Weg der Vergebung hilft dir, in deine Liebe, deine Freude und in deinen inneren Frieden zu kommen. Vergebung ist ein Akt der Liebe, ein Akt der Bereitwilligkeit, das Leben, dich und andere zu lieben. Auf diese Weise öffnet Vergebung dein Herz und ein neues Lebensgefühl kann seinen Weg zu dir finden.

·       Verschlossenes Herz erkennen

·       Verletzungen der Vergangenheit verstehen

·       Alte Muster erkennen

·       Herzöffnung & Vergebung


Selbstliebe finden und eigene Fehler verzeihen

Bestimmt kennst du das: Alle Dinge, die du gut kannst, die dir gelingen, die feierst du. Du bist stolz auf dich, du nimmst es an. Das ist die Seite, die uns den Turbo zünden lässt, die uns Kraft gibt, die uns guttut. Doch wir alle wissen, dass es im Leben die Dualität gibt. Kein Mensch schafft es, alles immer richtig und gut zu machen. Es passieren Dinge, für die wir uns nicht feiern. Wir gehen in der Regel noch einen Schritt weiter, denn wir verurteilen uns für die Dinge, die wir nicht optimal und nicht zu unserer Zufriedenheit erledigt haben. Wir fühlen uns schuldig. Beide Aspekte wirken in deinem Leben. Warum fällt es uns so schwer, uns dem Licht und der Liebe zuzuwenden? Warum fällt es uns so unglaublich schwer, uns selbst unsere Fehler zu vergeben?

Wenn du vergibst, bedeutet das nicht automatisch, dass du das, was geschehen ist, gutheißt. Es bedeutet auch nicht, einfach zu sagen: ?Ist schon gut!?. Vielmehr ist es die Chance auf einen Neuanfang: Du legst das Negative, das dich belastet, ab. Vergebung ist ein Akt höchster Selbstliebe, der Öffnung für dich, denn du profitierst am meisten, wenn du aus dem Herzen vergibst. Du leidest auch am meisten, wenn du nicht vergibst. Du leidest am meisten, wenn du nicht vergeben kannst. Vergeben tust du also für dich! Für deine Herzöffnung.

·       Eigene Fehler vergeben

·       Vergebung finden

·       Herz öffnen

·       Selbstliebe erwecken


Blockierende Denkmuster erkennen: 5 Aspekte für mehr inneren Frieden

Vergeben bedeutet im Grunde, sich die Gefühle, die du hast, richtig anzuschauen­ ? wir legen also das Gefühl sozusagen auf den Seziertisch. Wahrscheinlich kennen die meisten von uns den Glaubenssatz: ?Ich bin es nicht wert, ich bin nicht liebenswert!?. Gerade im Dualseelenprozess ist dieser Satz, dieses Muster bei all meinen Klienten mehr oder weniger aktiv. Viele haben schon eine Ahnung, woher dieser Glaubenssatz kommt. Viele von euch haben dieser Person, z. B. einem lieblosen oder narzisstischen Elternteil oder der Dualseele bereits vergeben oder sind auf dem Weg dorthin. Und trotzdem erlebst du die Verletzung, die ja in der Vergangenheit liegt und vorbei ist, wieder und wieder und wieder.

Das Problem: An dieser Stelle bleiben viele Menschen stehen, denn in der Regel geht es nicht um die Person oder eine bestimmte Handlung, sondern um ein altes Muster, eine alte Programmierung in dir. Du hast begonnen, diesen Glaubenssatz für wahr zu halten, du hast ihn zu deinem Denkmuster gemacht und hast begonnen, dich selbst zu verurteilen. Und zwar tagtäglich. Und dir geht es damit schlecht, nicht der Person, die es auch betrifft. Du leidest, wenn du nicht verzeihst. Meist sind es nicht die großen Dinge, sondern die vielen kleinen Verurteilungen im Alltag. Wenn wir uns nicht vergeben, hängen wir in der Vergangenheit, in der Schuld und in der Scham fest. Du entwickelst dich zwar weiter, aber ein Teil von dir ist auf das alte Muster, die alte Denkstruktur programmiert.

1.     Glaubenssätze erkennen

2.     Alte Muster verstehen

3.     Vergangenheit in Harmonie bringen

4.     Schuld & Scham loslassen

5.     Alte Programmierungen löschen


Deinen Schlüssel zum Dualseelenglück finden

Wenn du dir vergibst, durchschaust du den selbstzerstörerischen Prozess des Anhaftens an alte Muster. Natürlich wirst du dennoch immer wieder Dinge tun, von denen du hinterher sagst: ?Das war nicht optimal, da habe ich einen Fehler gemacht!?. Du wirst immer wieder das Gefühl haben, du bist nicht gut genug, du bist nicht liebenswert und vieles mehr. Entscheidend ist, dass du dir dies vergibst, jeden Tag auf Neue, damit du nicht in der Schuld- und Schamfalle stecken bleibst. Du beginnst ganz automatisch in die Herzöffnung zu gehen. Denn du bist ein großartiger, wundervoller Mensch. Und meiner Meinung nach ist dir deine Dualseele begegnet, damit du dein Herz öffnest ? ganz tief für dich. Und wenn das geschehen ist, dann kannst du es automatisch auch für einen anderen Menschen öffnen.

Ich weiß, du spürst diese ganz tiefe Liebe zu deiner Dualseele, dein Herz ist geöffnet. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, ich bin allerdings ganz fest davon überzeugt, dass dem nur oberflächlich so ist. In der Tiefe ist dein Herz noch verschlossen, sonst wärst du nicht in diesem Prozess. Wenn du vergeben hast, dann ist dein Herz geöffnet, dann kann die Liebe fließen ? zu dir und zu anderen. Das ist einer der Schlüssel zu deinem Dualseelenglück.


Vom Schmerz zur Freude - sei dabei!

Hast du Lust dazu, dein Herz zu öffnen? Dir und anderen Menschen auf einer tiefen Ebene zu vergeben? Wünschst du dir individuelle Unterstützung in deinem Prozess? Möchtest du betrachten, was du in Harmonie bringen darfst, was du tun kannst, um aus dem Schmerz in die Freude zu kommen?

Wenn du all das mit JA beantwortest, schau dir meinen Dualseelen-Impuls "Herzöffnung" an. Dort geht es um deine Herzöffnung.


Und hej? es mag manchmal verflixt mit deiner Dualseele sein, doch dies ist wandelbar. Immer!

Von Herzen alles Liebe für DICH.

Deine Katrin